PSR Vertriebsgesellschaft

Pflegeimmobilien kaufen als Kapitalanlage
hat den Ruf einer „Sorglos-Immobilie“

Grund hierfür ist vor allem der langfristige Pachtvertrag mit einem Betreiber. Zudem hat der Vermieter bzw. Eigentümer einer Pflegeimmobilie sehr wenig Arbeit bzw. Aufwand. Die eingesetzte Hausverwaltung regelt (fast) alles direkt mit dem Betreiber.

Der Betreiber wiederum kümmert sich um die Vermietung der Pflegeappartements sowie um die Instandhaltung des Objektes. D.h. Aufwendungen für Neuvermietung, Mietausfälle oder Kleinreparaturen und Renovierungen betreffen den Kapitalanleger in der Regel nicht.


Die 7 wichtigsten Gründe für den Kauf einer Pflegeimmobilie…. 

  1. Der demografische Wandel - die Deutschen werden immer älter
  2. Langfristige Mietverträge von mindestens 20 Jahren
  3. Inflationsschutz durch Investition in Sachwerte
  4. Staatliche Absicherung der Einnahmen
  5. Kein Mieterkotakt, keine Nebenkostenabrechnungen und kein Verwaltungsaufwand
  6. Instandhaltungen nur für „Dach und Fach“
  7. Überdurchschnittliche Renditen von 4 % und mehr


... und die 3 häufigsten Fehler, die Sie dabei vermeiden sollten! 

  1. Auswahl ausschließlich nach Renditegesichtspunkten
  2. Auswahl nach den Kriterien einer Eigentumswohnung
  3. Verwechseln von Pflegeimmobilie und Wohnung des Betreuten Wohnens 


Seniorenzentrum Petershof

Peterstr. 14, 26810 Rastede

Eckdaten:

  • Betreiber: Der Petershof Rastede Inh. NORA Altenpflegeheime GmbH
  • Lage: Sehr zentral; 550m bis zum Bahnhof; direkt neben dem Schlosspark
  • Baujahr: 1990 / saniert 2001
  • Pflegezimmer: 27 EZ + 7 DZ
  • Auslastung: Zwischen 95 und 100%
  • Wenn ein Zimmer frei wird, ist dies innerhalb kürzester Zeit wieder belegt bzw. gibt es schon eine Warteliste
  • Pachtvertrag:  20 Jahre + 2x5 jährige Verlängerungsoption


Fotos:


Lage: